Alle nachstehenden Bezeichnungen gelten jeweils für beide Geschlechter.
Stand: 3. April 2018
Dies ist ein Internetshop und Gassenverkauf!
01. VERTRAGSPARTNER
01.1. Als Vertragspartner gelten einerseits die
Fa. Kiechl KG Innerellbögen 106d 6083 Ellbögen Österreich
UID: ATU 75433345 Tel: +43-6801559604
und andererseits
jede natürliche Person, die nach geltendem österreichischem Recht voll geschäftsfähig ist.
1.. VETRAGSABSCHLUSS
1.1. Die nachstehenden Bedingungen gelten ausschließlich für die alle von uns mit Verbrauchern (Endkunden)
geschlossenen Verträge, Lieferungen und sonstige Leistungen. Auf Bestellungen, Angeboten und Bestätigungen
aufgedruckte abweichende Bedingungen erkennen wir nicht an, es sei denn, wir haben ihre Geltung ausdrücklich
schriftlich zugestimmt. Stillschweigen unsererseits gilt nicht als Anerkennung.
1.2. Nebenabreden, Eigenschaftszusicherungen, Vertragsänderungen und Ergänzungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
1.3. Für den Umfang und den Preis unserer Leistung ist unsere schriftliche Auftragsbestätigung und/ bzw. Rechnung maßgebend.
2. ANGEBOTE und PREISE
2.1. Alle angegebenen Preise sind inklusive 20% Mehrwertsteuer.
Unsere Angebote sind freibleibend.
Unseren Angeboten unterliegen die jeweils gültigen Preislisten.
Mit dem Erscheinen einer neuen Preisliste verlieren alle vorhergehenden Listen ihre Gültigkeit.
Für unsere Kunden gilt jeweils jener Preis, am Tag der Bestellung durch den Kunden.
Größen ohne exakte Angaben und Farben sind ausdrücklich vorbehalten,
denn sie können sich bei jedem PC-Benutzer am Bildschirm anders darstellen.
Druckfehler und offensichtliche Irrtümer der Preise, Angebote, etc. berechtigen den Käufer (Kunden)
nicht zu irgendwelchen Ansprüchen.
Hinweis zur Lieferfähigkeit
Der online verfügbare Warenbestand wird automatisch in kurzen Zeitintervallen mit dem tatsächlichen Lagerbestand abgeglichen. Sollte es z.B. durch Offline-Bestellungen zu einer Situation kommen, dass ein Produkt nicht mehr lieferbar ist, obwohl es online bestellbar war, erstatten wir den resultierenden Betrag umgehend zurück. Betroffene Produkte müssen dann bei wiederhergestellter Lieferfähigkeit neu bestellt werden
3. LIEFERUNG
3.1. Liefertermine und Lieferfristen sind stets als annähernd zu betrachten.
Höhere Gewalt, unverschuldetes Unvermögen durch Streiks, Aussperrungen, Ausbleiben von Zulieferungen oder aus ähnlichen Gründen führen nicht zu unserem Verzug, sondern verlängern die Lieferfrist um die Dauer der Behinderung.
In diesen Fällen informieren wir Sie umgehend. Und Sie haben die Möglichkeit binnen 3 Tagen ab Informationsaussendung schriftlich unseren Vertrag nichtig zu erklären.
Es ist unser großes Interesse rasch und ordentlich zu sein, damit unsere Kunden zufrieden sind.
3.3. Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, auch wenn diese nicht ausdrücklich vereinbart worden sind.
3.4. Hinter jeder Bestellung muss eine natürliche Person stehen, die haftet.
Diese Person muss nach geltendem österreichischem Recht, voll geschäftsfähig sein.
3.5. Da wir beim Online-Geschäft nicht überprüfen können, ob es sich beim Besteller um eine voll geschäftsfähige, natürliche Person handelt, haftet der Vormund voll für die uns entstandenen Kosten.
4. ZAHLUNG und VERSAND
4.1. Unsere angegebenen Preise verstehen sich in Euro.
Darin sind alle Steuern bereits enthalten.
4.1.1. Versand- und Zahlungsmöglichkeiten:
.) Versandkosten werden in unserem Angebot angegeben
.) Vorauskasse: In der Auftragsbestätigung sehen Sie den Gesamtbetrag.
Zahlen (überweisen) Sie bitte diesen Betrag auf unser Konto
Kiechl KG BTV IBAN: AT93 1600 0001 0064 7427, BIC: BTV AAT22 XXX Verwendungszweck: Familienname und Auftragsnummer
.) PayPal: Sie erhalten von PayPal eine Zahlungsaufforderung per Email
5. WIDERRUFTSBELEHRUNG für online-Bestellungen (e-commerce):
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 10 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) [oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs [oder der Sache].
Kiechl KG Innerellbögen 106d 6083 Ellbögen Österreich
email: Info@danler-sleds.com
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paket versandfertige Sachen sind auf Ihre Kosten und Gefahr zurückzusenden.
Die gelieferte Ware ist unbeschädigt, unbenützt, sauber, funktionsfähig und vollständig zurückzuschicken.
Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht.
Vom Rückgaberecht generell ausgeschlossen sind Artikel, die auf Kundenwunsch speziell bestellt wurden. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Für Scherzbestellungen haftet der Besteller im Umfang aller uns anfallenden Kosten.
6. UMTAUSCHRECHT
7.1. Der Kunde hat das Recht innerhalb einer Frist von zehn Werktagen den Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen zu widerrufen und die Ware zurückzusenden, oder persönlich abzugeben.
Die gelieferte Ware ist unbeschädigt, unbenützt, sauber, funktionsfähig und vollständig zurückzugeben. Das Rückgaberecht beginnt mit Eingang der Ware beim Kunden. Dieser trägt auch die Kosten der Rücksendung.
Vom Rückgaberecht generell ausgeschlossen sind Artikel, die auf Kundenwunsch speziell bestellt wurden. Hat der Kunde die Ware fristgerecht und ordnungsgemäß zurückgeschickt, erhält er von Fa. Danler Hundeschlitten, eine Gutschrift oder auf Wunsch eine Ersatzlieferung.
Der Widerruf/ die Retoursendung ist zu richten an:
Danler Hundeschlitten Außerweg 2a 6145Navis Austria email: info@danler-sleds.com Tel: +436801559604
7. VERSAND und GEFAHRENÜBERGANG
7.1. Unsere Lieferungen erfolgen in der Regel durch Spedition oder Paketdienst.
7.2. Die Gefahr geht auf den Kunden (Käufer) über, sobald der Liefergegenstand der Spedition oder dem Paketdienst übergeben wurde.
Der Käufer hat sofort nach Eingang der Ware zu prüfen, ob diese einwandfrei ist. Unterlässt er diese Prüfung, entfällt für uns jegliche Haftung.
Bei Transportschäden sind diese sofort bei Anlieferung vor Gegenzeichnung des Lieferscheins bzw. der Frachtpapiere dem Spediteur bzw. Frachtführer auf dem Abliefervermerk anzuzeigen.
Ein späterer Einwand wird von uns nicht anerkannt, da nach ordnungsgemäß angenommener Ware kein Transportschaden gegenüber der Spedition bzw. dem Transportunternehmen mehr geltend gemacht werden kann.
8. MANGELRÜGE und GEWÄHRLEISTUNG
8.1. Die Verpflichtung zur Untersuchung und Rügeobliegenheit beginnt, nachdem die Lieferung
an dem in der Bestellung angegebenen Bestimmungsort eingegangen ist
und eine ordnungsgemäße Versandanzeige vorliegt.
8.2. Allfällige Mängel, einschließlich Mengendifferenzen, sind unverzüglich, spätestens innerhalb
von 7 Tagen, nach Empfang, schriftlich zu rügen, wobei der Mangel bzw. die fehlende Menge genau zu bezeichnen ist.
Später hervorkommende Mängel sind ebenfalls bei sonstigem Ausschluss unverzüglich, spätestens innerhalb von 7 Tagen, schriftlich, unter genauer Bezeichnung des Mangels zu rügen.
Allfällige Mängel eines Teiles einer Lieferung berechtigen auch nicht zur Beanstandung und Abnahmeverweigerung der gesamten Lieferung. Bei Entdeckung eines allfälligen Mangels darf das Produkt nicht weiterverwendet oder weitergegeben oder verkauft werden!
8.3. Die Haftung für alle Mängelschäden und Mangelfolgeschäden, auch die im Rahmen der Mangelbeseitigung oder Ersatzlieferung entstehen, ist ausgeschlossen, soweit der Schaden nicht durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln verursacht wurde.
Wir haften deshalb nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind.
8.4. Ungeachtet der vorhin erwähnten Rügeobliegenheiten beträgt die Gewährleistungsfrist 2 Jahre, beginnend ab erfolgter Lieferung.
8.5. Werden unsere Betriebs- Lagerungs- oder Wartungsanweisungen nicht befolgt, Änderungen an unseren Liefergegenständen oder nicht vereinbarte Be- oder Verarbeitungen vorgenommen, Teile ausgewechselt oder Verbrauchsmaterialien verwendet, die nicht den Originalspezifikationen entsprechen, so entfällt jede Gewährleistung.
8.6. Der Kunde (Käufer) ist auch verpflichtet, unsere Betriebs-, Lagerungs- oder Wartungsanweisungen sowie sonstige Gebrauchsanweisungen und Instruktionen im Fall des Überlassens oder Verschenkens des Produktes, an diese Verbraucher weiter zu geben.
9. EIGENTUMSVORBEHALT
9.1. Die von uns gelieferten Waren (Produkte jedweder Art) bleiben bis zur Bezahlung aller unserer Forderungen unser Eigentum.
10. HAFTUNGSBESCHRAENKUNG
10.1. Schadenersatzansprüche, gleich welcher Art, insbesondere aus Verschulden bei Vertragsabschluss, Verletzung von vertraglichen oder gesetzlichen Nebenpflichten, unerlaubter Handlung, sind ausgeschlossen, soweit der Schaden nicht durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln verursacht wurde.
Schadenersatzansprüche aus dem Titel Produkthaftung richten sich nach dem österreichischen Produkthaftungsgesetz. Sind wir verpflichtet, nach dem österreichischen Produkthaftungsgesetz dem Kunden (Käufer) den Hersteller, Importeur oder denjenigen zu nennen, der das Produkt geliefert hat, so wird die dazu angemessene Frist einvernehmlich mit 6 Wochen bestimmt.
Die Schadenersatzansprüche umfassen in jedem Fall nur die Kosten der reinen Schadensbehebung, nicht jedoch Folgekosten.
10.2. Schadenersatzansprüche verjähren sofern nicht früher eine Verjährung eintritt – innerhalb von 3 Jahren nach erfolgter Lieferung.
10.3. Wir haften nicht für den Inhalt von Seitenverweisen-so genannten LINKS- von unseren Seiten oder für Inhalte, die auf anderen Internetseiten auch über unsere Firma und Produkte erscheinen.